Workshops
Elternworkshops, sowie Angebote für Großeltern und Pädagog*innen findet ihr hier:
#Elternimpulse: Gemeinsam stark – Geschwisterkinder stärken und Konflikte wertschätzend lösen
Freitag, 23. September 2022 wahlweise von 9.30 – 11.30 Uhr oder 19.30 – 21.30 Uhr
Online-Workshop
Was können Eltern dazu beitragen, dass Geschwister zu einem Team werden? Wie gelingt eine (grundsätzlich) harmonische und wertschätzende Beziehung zwischen Geschwisterkindern und wie können wir mit Konflikten umgehen?
weiterlesen
Beziehung ohne Strafen – liebevolles Grenzen setzen
Samstag, 1. Oktober 2022 von 9.30-11.30 Uhr
Biolino Institut, 1060 Wien
Liebevoll Grenzen setzen, ohne zu verletzen und erziehen ohne Strafen, schimpfen und drohen: Wie kann das im Familienalltag gelingen? – Ein praktischer Leitfaden für euer wertschätzendes und absichtsvolles Familienleben.
Weiterlesen
#Elternimpulse: Medienkompetenz stärken
Montag, 17. Oktober 2022 wahlweise von 9.30 – 11.30 Uhr oder 19.30 – 21.30 Uhr
Online-Workshop
Neben Hintergrundinformationen zu Risiken und Chancen der Mediennutzung bekommt ihr in diesem Workshop einen Leitfaden, wie ihr die Medienkompetenz eures Kindes stärken könnt, sowie Möglichkeiten, gemeinsam Regelungen zu finden, die funktionieren.
weiterlesen
Beziehung ohne Strafen, schimpfen und schreien: So gelingt der liebevolle Familienalltag
Samstag, 19. November 2022 von 9.30 – 11.30 Uhr
Online-Workshop
Motivation und praxisnaher Input für euren liebevollen und achtsamen Familienalltag, Übungen und Tools, um in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, sowie die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen und euch untereinander auszutauschen – das erwartet euch in diesem Workshop.
weiterlesen
#Elternimpulse: Achtsam durch die Pubertät
Mittwoch, 23. November 2022 wahlweise von 9.30 – 11.30 Uhr oder 19.30 – 21.30 Uhr
Online-Workshop
Damit euch in der stürmischen Zeit der Pubertät Vertrauen, Zuwendung und Kommunikation weiterhin gelingen, könnt ihr euch in diesem Workshop Hintergrundinfos und praktische Leitfäden für euren Familienalltag holen.
weiterlesen
#Elternimpulse: Selbst- und Zeitmanagement
für Kinder, Eltern und Familien
Freitag, 16. Dezember 2022 wahlweise von 9.30 – 11.30 Uhr oder 19.30 – 21.30 Uhr
Online-Workshop
In diesem Workshop profitiert ihr von praxisnahen Selbst- und Zeitmanagement-Tools für Kinder, Eltern und Familien.
Die vorgestellten Tools helfen euch und euer Familienleben gut zu organisieren und euch auf das zu fokussieren, was euch wirklich wichtig ist und wofür ihr euch Zeit nehmen möchtet.
weiterlesen
#Elternimpulse: Achtsame Kommunikation und „Die 5 Sprachen der Liebe“
Mittwoch, 11. Januar 2023, wahlweise von 9.30-11.30 Uhr oder 19.30-21.30 Uhr
Online-Workshop
Eine achtsame und wertschätzende Kommunikation ist die Basis für ein liebevolles tägliches Miteinander. Der Workshop vermittelt daher Grundlagenkenntnisse über achtsame Kommunikation, Konfliktarbeit, sowie Tools für eine gelingende Kommunikation, allen voran die „5 Sprachen der Liebe“ nach Gary Chapman.
weiterlesen
Liebevolle Grenzen setzen
Montag, 16. Januar 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr
Online-Workshop
Grenzen setzen, ohne zu verletzen, erziehen ohne Strafen und konstruktiv Konflikte lösen: Wie kann das gelingen?
In diesem Workshop erhaltet ihr einen praktischen Leitfaden, wie ihr euer Familienleben beziehungsorientiert und wertschätzend gestalten und dabei dennoch die elterliche “Leuchtturm-“Führung übernehmen könnt.
weiterlesen
Starke Gefühle begleiten
Donnerstag, 19. Januar 2023 von 19.00 – 21.00 Uhr
Online Workshop
Wie könnt ihr starke Gefühle wie Wut und Aggression eurer Kinder liebevoll und achtsam begleiten und sie dabei unterstützen, einen adäquaten Umgang mit ihnen zu finden?
weiterlesen
#Elternimpulse: Kinder in ihrer Entwicklung begleiten
Kinder im Alter von 0-3 Jahren – Bindung, Bedürfnisse und Autonomie
Montag, 27. Februar 2023, wahlweise von 9.30-11.30 Uhr oder 19.30-21.30 Uhr
Online-Workshop
Eine sichere Bindung und ein tragendes Grundvertrauen, für die die ersten Lebensjahren von spezieller Bedeutung sind, sind die Basis für ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben.
Dieser praxisbezogene Workshop geht speziell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten dieser ersten Lebensphase ein: Wie entsteht eine sichere Bindung zur Bezugsperson? Wie begleite ich mein Kind in der Autonomiephase, während der Eingewöhnung in den Kindergarten und in seinen Gefühlen?
Weiterlesen
Weitere Elternworkshops, sowie Workshops, Weiterbildungen und Vorträge für Pädagog*innen gerne auf Anfrage.
beispielsweise zu den Themen:
- Ein Geschwisterchen kommt
- Starke Gefühle, Wut/ Aggression
- Medienkompetenz
- Achtsam und beziehungsvoll durch die Autonomiephase („Trotzphase“)
- Achtsam und beziehungsvoll durch die Autonomiephase „Pubertät“
- Bedürfnisorientierte Erziehung, Beziehung vor Erziehung
Alle Elternworkshops könnt ihr auch als @home-Angebote buchen, hierfür trommelt ihr ein paar Freunde oder die Familie zusammen und ich komme mit meinem Workshop zu euch nach hause. Termine und Preise nach Vereinbarung.