Workshops
#Elternimpulse: Achtsam durch die Pubertät
Donnerstag, 3. April 2025 wahlweise von 9.30-11.30 Uhr oder von 20.00-22.00 Uhr
Online
In diesem Workshop könnt ihr euch Hintergrundinformationen und praktische Leitfäden für euren Familienalltag mit euren größeren Kindern holen, damit euch Vertrauen, Zuwendung, Ehrlichkeit und Kommunikation in der in der herausfordernden Entwicklungsphase Pubertät weiterhin gut gelingen.
Veranstalter*in: Katholisches Bildungswerk Wien
Workshopleitung: Barbara Grütze
Ort: Online via Zoom
Kosten: 25€ pro Bildschirm oder inkludiert im Abo #Elternimpulse
Anmeldung: per Mail an: anmeldung@bildungswerk.at – bitte mit Bekanntgabe, ob ihr am Vormittags- oder Abendtermin teilnehmen wollt.
Starke Gefühle liebevoll begleiten
Samstag, 26. April 2025 von 9.00 – 11.00 Uhr
Online
Welche wichtigen Botschaften stecken hinter starken Gefühlen wie Wut, Angst, Aggression, Trauer und Schmerz? Wieso werden gerade Kinder so von ihren Gefühlen „überschwemmt“? Und wie können Sie die Gefühlsausbrüche Ihrer Kinder achtsam und liebevoll begleiten und gemeinsam mit ihnen Kanäle für ihre Gefühle finden?
In diesem Workshop erhalten Teilnehmende Informationen über Frustrationstoleranz und Impulskontrolle, über die Wichtigkeit von Wut, Angst und Trauer sowie konkrete Ansätze, wie sie ihre Kinder in ihren Gefühlsausbrüchen gut begleiten und diese im Anschluss konstruktiv gemeinsam nachbesprechen können.
Veranstalter*in: VHS Strasshof
Workshopleitung: Barbara Grütze
Ort: Online via Zoom
Kosten: 45€
Anmeldung: per Mail an: office@vhs-strasshof.at
Beziehung vor Erziehung
Freitag, 9. Mai 2025 von 16.00 – 18.00 Uhr
2301 Groß-Enzersdorf
In Beziehung gehen – das heißt, unser Kind als vollwertigen Menschen akzeptieren, authentisch sein, auf das Kind eingehen, Vertrauen in es setzen und gemeinsam an Herausforderungen wachsen. Der große Vorteil: beziehungsorientiertes Familienleben ermöglicht ein wertschätzendes Miteinander, Geborgenheit, Vertrauen, gesehen-werden, einen gesunden Selbstwert und die Liebe zu sich selbst.
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, sich mit den Ansätzen der „Er-ziehung“ und der „Be-ziehung“ auseinanderzusetzen und hinzuschauen: Wie wollen wir unser Familienleben gestalten? Was ist uns besonders wichtig und wie können wir das auf liebevolle und nachhaltige Art und Weise erreichen?
Veranstalter*in: VHS Groß-Enzersdorf
Workshopleitung: Barbara Grütze
Ort: Mittelschule Groß-Enzersdorf, Schießstatt-Ring 2, 2301 Groß-Enzersdorf
Kosten: 45€
Anmeldung: über die Webiste der VHS Groß-Enzersdorf
„Eltern wie Leuchttürme“ – Liebevoll Grenzen aufzeigen
Freitag, 16. Mai 2025 von 16.00-18.00 Uhr
Unseren Kindern gleichwürdig begegnen und dennoch in die elterliche Führung kommen: Wie kann das gelingen?
Wie können Eltern ihre persönlichen Grenzen aufzeigen, ohne ihre Kinder damit zu verletzen? Wie kann ein Zusammenleben aussehen, ohne Strafen oder Drohungen? – Und was braucht es für eine gelingende und liebevolle „Leuchtturm-Führung“ (J. Juul)?
Veranstalter*in: VHS Groß-Enzersdorf
Workshopleitung: Barbara Grütze
Ort: Mittelschule Groß-Enzersdorf, Schießstatt-Ring 2, 2301 Groß-Enzersdorf
Kosten: 45€
Anmeldung: über die Webiste der VHS Groß-Enzersdorf
Schatzkistenworkshop: Du bist gut, so wie du bist
Mittwoch, 4. Juni 2025 wahlweise von 9.30-11.30 Uhr oder von 19.30-21.30 Uhr
Online
Wie können wir Erwartungen an unsere Kinder loslassen und sie stattdessen so sehen, annehmen und (bedingungslos) lieben, so wie sie sind? – Und was brauchen wir dazu?
Veranstalter*in: Katholisches Bildungswerk Wien
Workshopleitung: Barbara Grütze
Ort: Online via Zoom
Kosten: 25€ pro Bildschirm oder inkludiert im Abo #Elternimpulse
Anmeldung: per Mail an: anmeldung@bildungswerk.at – bitte mit Bekanntgabe, ob ihr am Vormittags- oder Abendtermin teilnehmen wollt.